So funktioniert's

Wie funktioniert eigentlich die Suche nach einer Gastfamilie oder einem Au Pair bei CAN Au-Pair Vermittlung?

Bewerbung einreichen

Jetzt kostenlos bewerben – als Au-pair oder Gastfamilie

Reichen Sie Ihre Bewerbung bequem online ein – völlig kostenlos!
Fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Texte, Fotos, Referenzen und gern auch ein kurzes Video bei.
Geben Sie außerdem Ihre persönlichen Suchkriterien an, damit wir gezielt nach passenden Vorschlägen für Sie suchen können.


Das passende Au-pair oder die passende Gastfamilie finden

Auf Basis Ihrer Angaben und Wünsche finden wir unter zahlreichen Optionen genau den passenden Au-pair-Kandidaten oder die geeignete Gastfamilie für Sie.


Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wenn Sie täglich neue Au-pair-Kandidaten oder Gastfamilien entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen, uns zu folgen – so verpassen Sie keine Gelegenheit!

Kontakt aufnehmen & Kennenlernen

Für Au-pairs:

Möchten Sie als Au-pair tätig werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung über unser kostenloses Anmeldeformular.
Ihre Bewerbung sollte Folgendes enthalten:

  • Ein Motivationsschreiben

  • Einen tabellarischen Lebenslauf

  • Ein aktuelles Foto

  • Ggf. Zeugnisse und Referenzen

Nach Eingang Ihrer Unterlagen setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.


Für Gastfamilien:

Wenn Sie ein Au-pair aufnehmen möchten, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Gastfamilien aus.
Bitte geben Sie Ihre Erwartungen, Wünsche sowie die gewünschten Arbeitszeiten des Au-pairs an.

Nach Prüfung Ihrer Angaben nehmen wir so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf, um Sie individuell zu beraten und passende Vorschläge zu unterbreiten.

Unterzeichnung des Au-pair-Vertrags

Bevor ein Au-pair seinen Aufenthalt bei einer Gastfamilie antritt, ist es erforderlich, dass beide Parteien – Au-pair und Gastfamilie – einen schriftlichen Au-pair-Vertrag abschließen. Der Vertrag stellt sicher, dass Rechte und Pflichten beider Seiten klar definiert sind und Missverständnisse vermieden werden.

Es ist unerlässlich, dass sowohl die Gastfamilie als auch das Au-pair den Vertragsinhalt sorgfältig lesen und verstehen. Nur so kann eine vertrauensvolle und rechtssichere Zusammenarbeit gewährleistet werden.


Versicherungspflicht für Au-pairs

Alle Au-pairs müssen während des gesamten Aufenthalts ausreichend versichert sein. Die Versicherung sollte insbesondere folgende Bereiche abdecken:

  • Krankenversicherung

  • Unfallversicherung

  • Haftpflichtversicherung

Unsere Agentur berät Sie gerne zu zuverlässigen und gesetzeskonformen Versicherungslösungen, die speziell auf Au-pair-Aufenthalte zugeschnitten sind.


Vertragsvorlagen und weitere Informationen

Wir stellen Ihnen geprüfte Vorlagen für den Au-pair-Vertrag zur Verfügung, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Bei Fragen zur Vertragsgestaltung oder zur Auswahl einer geeigneten Versicherung stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

Vorteile der Zusammenarbeit mit CAN Au Pair

Wenn Sie den Vertrag mit CAN Au Pair unterzeichnen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

    • Internationale Auswahlmöglichkeiten:
      Sie erhalten Zugang zu einer Vielzahl von qualifizierten Au-pair-Kandidatinnen und -Kandidaten aus unterschiedlichen Ländern.

    • Kandidaten im Wechselprozess:
      Wir vermitteln auch Au-pairs, die sich bereits in Europa befinden und auf der Suche nach einer neuen Gastfamilie sind.

    • Sicherheit beim Visumantrag:
      Unsere professionelle Begleitung gewährleistet einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Visumantragsverfahrens.

    • Konfliktlösung:
      Bei möglichen Problemen zwischen der Gastfamilie und dem Au-pair unterstützen wir beide Seiten und helfen bei der Findung einer einvernehmlichen Lösung.

    • Ersatzkandidat bei Uneinigkeit:
      Sollte innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft keine Einigung mit dem Au-pair erzielt werden, vermitteln wir der Gastfamilie kostenlos einen neuen geeigneten Kandidaten.

    • Versicherungsberatung:
      Wir beraten Sie gerne zu zuverlässigen und geeigneten Versicherungslösungen für Ihr Au-pair.

    • Unterstützung bei Visumsunterlagen:
      Alle für den Visumsantrag erforderlichen Unterlagen werden von der CAN-Au-Pair-Agentur professionell erstellt und der Gastfamilie zur Weiterleitung zugesandt.

      Vorbereitungen für den Au-pair-Aufenthalt

      Sofern das Au-pair ein Visum benötigt, werden die erforderlichen Unterlagen von unserer Agentur vorbereitet, von der Gastfamilie unterzeichnet und im Anschluss per DHL-Expressversand an die Au-pair-Kandidatin bzw. den Au-pair-Kandidaten zur Einreichung des Visumantrags übermittelt.

      Zunächst ist die Anmeldung des Hauptwohnsitzes beim zuständigen Einwohnermeldeamt erforderlich. Im Anschluss kann bei der jeweils zuständigen Ausländerbehörde ein Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis gestellt werden. Die zuständige Behörde ist abhängig vom Wohnort entweder die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.

      Die Gastfamilie muss Deutsch als Muttersprache sprechen. Grundsätzlich ist erforderlich, dass mindestens ein volljähriges Mitglied der Familie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Alternativ kann die Familie aus einem deutschsprachigen Land oder einer Region stammen, in der Deutsch die Hauptsprache ist. Familien nicht-deutscher Herkunft können in Ausnahmefällen zugelassen werden, sofern Deutsch die im Haushalt überwiegend gesprochene Sprache ist.

      Als Gastfamilie gelten verheiratete Paare mit oder ohne Kinder, unverheiratete Paare oder alleinstehende Elternteile, die gemeinsam mit ihrem Kind oder ihren Kindern in einem Haushalt leben.

      Der Au-pair-Vertrag wurde bereits rechtsverbindlich unterzeichnet.

      Bitte teilen Sie das geplante Ankunftsdatum sowie die voraussichtliche Ankunftszeit, die Flug- oder Zugnummer und den Ort mit, an dem das Au-pair in Empfang genommen wird.

Socialmedia

0BeğenenlerBeğen
0TakipçilerTakip Et
0AboneAbone Ol

Au-Pair

Information